Salzburg, Christuskirche II/26

Als aktuellen Neubau 2024 - 25 arbeiten wir an einem neuen Instrument für die Salzburger Christuskirche.

Im vorhandenen Steinmeyergehäuse entsteht ein Orgelneubau auf mechanischer Kegellade einschließlich Physharmonika. Die aus dem Jahr 1867 mit dem Bau errichtete Orgel erfuhr mehrere gravierende Umbauten, so dass eine grundlegende Lösung nun Gehäuse, einige erhaltene Originalpfeifen und zuletzt den Kirchenraum wieder zu einer Einheit zusammenführen werden.

Frühjahr 2025: Wesentliche Baugruppen wie Windladen und Gestelle sind fertig. Aktuell beginnen wir mit der Vormontage und fertigen parallel die Bälge und Windkanäle. Unser Pfeifenmacher hat den Metallpfeifenbereich zur Restaurierung und Neuanfertigung abgeschlossen.

Prospekt vor dem Abbau
Aufbau des Grundgerüstes für die Windladen
Fertigung der Holzwinkel
Teil der Steueraparate Pneumatik
Verleimen eines Balgkastens
Aushobeln der Pfeifenstöcke Mittellagen
Kegelleitstifte setzen
Die Kegel sind fertig und sortiert aufgereiht
Fertigung der Registerkanzellen
Kanzellenfertigung
Sonderkanzellen für die Taschenladensystem
Die Windladengestelle warten im Lager