Oberderdingen, Laurentiuskirche (J.H.Schaefer 1855 II/19 )

Mai 2025: Neben der umfassenden Restaurierung von Holz- und Metallpfeifen haben wir die Windladen überarbeitet.
Als nächsten Schritt können wir ab Ende Mai vor Ort den Zusammbau fortfahren.

Bereits ab 2021 war die dringend anstehende Restaurierung der frühromantischen Orgel von Johann Heinrich Schäfer projektiert. Aufgrund baulicher Gegebenheiten am Kirchengebäude verschoben sich die Arbeiten nun bis 2025.
Die wertvolle Orgel ist nahezu unverändert erhalten. Leider erging ein großer Eingriff bei einer jüngeren Überarbeitung am Pfeifenwerk. Viele Pfeifenenden wurden ungünstig angelängt bzw. sind Stimmvorrichtungen einfach entfernt worden. Das Ergebnis war ein extrem labiales Pfeifenwerk. Hier gilt es mit großem Augenmaß und Sachverstand Substanz wieder herzustellen. Technisch werden Trakturen, Kegelladen und Spieltisch einer größeren Bearbeitung zur Sicherung und Zuverlässigkeit unterzogen. Die Kastenbalganlage ist erhalten. Jene werden wir sichern, wurmstichige große Teile ersetzen und wieder in Betrieb nehmen.
Prospekt der Orgel
Einregulieren der Kegelventile...
...im Zusammenbau der Windladen
Die Kegelhubwellen überarbeitet und sortiert
Die Kanzellen erhalten neue Dichtungen in Leder
Die Holzpfeifen warten fertig bearbeitet auf den Rücktransport
Die Manualwindladen sind in der Werkstatt angekommen
Nach dem Ausbau können die Kegelventile bearbeitet werden
Zugwerk und Kegelladen
Die Pfeifen sind in der Werkstatt angekommen
Mehr Kitt als Nutzen: Spuren der letzten Überarbeitung
Streicherpfeifen zur Überarbeitung